Die Laser Haarentfernung ist ein medizinisches Verfahren zur dauerhaften Reduzierung unerwünschter Körperbehaarung. Dabei wird ein hochenergetischer Lichtstrahl eingesetzt, der gezielt die Haarfollikel erreicht. Die Pigmente in den Haaren absorbieren das Licht, was zu einer Zerstörung der Follikel führt und das Haarwachstum hemmt.
Diese Methode ist nicht nur effektiv, sondern auch sicher, da sie von geschultem Fachpersonal durchgeführt wird. Die Behandlung kann in verschiedenen medizinischen Kontexten angeboten werden und ist für viele Haut- und Haartypen geeignet. Die Kombination aus fortschrittlicher Technologie und medizinischem Knowhow sorgt dafür, dass Patienten eine zuverlässige Lösung zur dauerhaften Haarentfernung erhalten.
Viele Frauen und auch Männer leiden unter einer verstärkten Körperbehaarung, der sogenannten Hypertrichose. Diese kann kosmetisch störend sein, es kann sich jedoch auch um eine echte Krankheit handeln. Insbesondere der Damenbart, die verstärkte Behaarung der Bikinizone, aber auch starke Behaarung an den Beinen wird von vielen Frauen als äußerst starke Einschränkung ihrer Lebensqualität angesehen.
Aber auch Männer nutzen zunehmend die Möglichkeit, dunkle Haare dauerhaft zu entfernen. Am häufigsten kommt der Laser hier an den Schultern, Rücken und Brust zum Einsatz. Eine weitere Indikation zur Entfernung von unerwünschter Körperbehaarung ist der Transssexualismus. Die Laserbehandlung hat umso bessere Ergebnisse, je dunkler die Haare sind und je heller die Haut ist. Gerne beraten wir Sie hinsichtlich Ihrer individuellen Möglichkeiten und Wünsche.
Der fortschrittliche Vectus Diodenlaser bietet enorme Effektivität und Leistung sowie eine maximal schmerzarme Behandlung. Der Vectus Diodenlaser mit 800 nm Wellenlänge ist zugelassen für alle Hauttypen. Dank seiner zwei unterschiedlichen Spotgrößen ist er fexibel einsetzbar, sowohl bei kleinen Arealen, wie Oberlippe und Kinn als auch bei großen Arealen, wie beispielsweise Beinen und Rücken.
Die Laserbehandlungen wird durch besonders geschultes medizinisches Fachpersonal durchgeführt. Eine Behandlung dauert je nach Fläche ca. 5 Minuten (Damenbart) oder ca. 60 Minuten (Enthaarung beider Beine). In der Regel werden ca. fünf Behandlungen nötig sein, um den Großteil der Haare (ca. 90 bis 100 %) zu entfernen. Dies gilt bei optimalen Bedingungen, d. h. dunkle Haare auf blasser Haut. Laserungen am Rücken bedürfen gelegentlich mehr Sitzungen.
Unser Team berät Sie gerne unverbindlich & unkompliziert.
Jetzt Termin vereinbarenDie Vorbereitung auf die Laser Haarentfernung spielt eine entscheidende Rolle für die Sicherheit und den Erfolg des Verfahrens. Um mögliche Komplikationen zu vermeiden, sollten Patienten mindestens zwei Wochen vor der Behandlung Sonnenbäder und das Solarium meiden.
Diese Vorsichtsmaßnahme ist wichtig, da eine gebräunte Haut das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen kann. Des Weiteren sollten bestimmte Hautpflegeprodukte, wie Retinol oder chemische Peelings, vor der Sitzung abgesetzt werden, um Irritationen zu minimieren. Unser medizinisches Fachpersonal steht Ihnen gerne zur Seite, um Sie individuell auf die Behandlung vorzubereiten und alle notwendigen Schritte zu erläutern.
Die Nachsorge nach der Laser Haarentfernung ist essenziell, um die Haut zu beruhigen und Irritationen zu vermeiden. Direkt nach der Behandlung können Rötungen und Schwellungen auftreten, die jedoch in der Regel schnell abklingen. Um den Heilungsprozess zu unterstützen, empfehlen wir, die Haut mit kalten Kompressen zu kühlen und feuchtigkeitsspendende Produkte zu verwenden, die für sensible Haut geeignet sind.
Wichtig ist auch, direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden und einen hohen Lichtschutzfaktor aufzutragen, um die empfindliche Haut zu schützen. Unsere Fachkräfte beraten Sie gerne zu den besten Nachsorgemöglichkeiten.
Die Häufigkeit der Behandlungen zur Laser Haarentfernung hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Haarwachstumszyklus und der behandelten Körperstelle. Für die meisten Patienten sind etwa vier bis sechs Sitzungen notwendig, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Diese sollten im Abstand von vier bis acht Wochen erfolgen, um die Haarfollikel im richtigen Wachstumsstadium zu erreichen. Durch einen individuellen Behandlungsplan stellen wir sicher, dass jeder Patient die bestmöglichen Ergebnisse erhält und das Verfahren sicher und effektiv durchgeführt wird.
Wir beraten Sie ausführlich und ohne Verpflichtung. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin.
Jetzt Termin vereinbarenDie Ergebnisse der Laser Haarentfernung sind oft schon nach der ersten Sitzung sichtbar. Viele Patienten berichten von einer spürbaren Reduzierung des Haarwachstums, das in der Regel innerhalb von ein bis zwei Wochen nach der Behandlung ausfällt.
Die endgültigen Ergebnisse sind meist nach der vollständigen Behandlungsreihe sichtbar, wobei eine Haarreduktion von etwa 80 bis 90 % zu erwarten ist. Unsere medizinischen Fachkräfte informieren Sie umfassend über den Behandlungsverlauf und was Sie von den Ergebnissen erwarten können.
Die Kosten für die Laser Haarentfernung können je nach Körperstelle, Größe des Behandlungsbereichs und Anzahl der erforderlichen Sitzungen variieren. Im Durchschnitt liegen die Preise zwischen 50 und 400 Euro pro Sitzung. Während die Anfangsinvestition für die Laser Haarentfernung höher sein kann als bei anderen Methoden wie Rasieren oder Waxing, profitieren Patienten langfristig von den dauerhaften Ergebnissen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Laser Haarentfernung in der Regel als kosmetische Behandlung gilt, weshalb die meisten Krankenkassen die Kosten nicht übernehmen. In einigen Fällen, insbesondere wenn eine medizinische Indikation vorliegt, kann eine Teilübernahme möglich sein. Wir bieten transparente Preisstrukturen und beraten Sie gerne über mögliche Finanzierungsoptionen, um die Behandlung für Sie zugänglich zu machen.
Die Laser Haarentfernung gilt in der Regel als sicher, kann jedoch, wie jede medizinische Behandlung, mit bestimmten Risiken verbunden sein. Mögliche Nebenwirkungen sind vorübergehende Rötungen, Schwellungen und ein leichtes Brennen an den behandelten Stellen. In seltenen Fällen können auch Pigmentveränderungen auftreten.
Personen mit bestimmten Hauterkrankungen oder empfindlicher Haut sollten vor der Behandlung eine umfassende Beratung in Anspruch nehmen, um die Eignung für die Laser Haarentfernung zu klären. Unser erfahrenes Team steht Ihnen zur Verfügung, um mögliche Risiken zu besprechen und individuell auf Ihre Gesundheitsgeschichte einzugehen.
Die Effektivität der Laser Haarentfernung kann stark von den individuellen Haut- und Haartypen abhängen. Dunkle, dicke Haare auf heller Haut sprechen in der Regel am besten auf die Behandlung an, da der Kontrast zwischen Haar und Haut den Laser anzieht.
Bei helleren Haaren oder dunkler Haut kann die Behandlung schwieriger sein und erfordert möglicherweise zusätzliche Sitzungen. Bei der ersten Beratung berücksichtigen wir Ihren Haut- und Haartyp, um eine maßgeschneiderte Behandlung zu gewährleisten, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Unsere Spezialisten stehen Ihnen gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung.
Jetzt Termin vereinbarenNach der Laser Haarentfernung ist es wichtig, die Haut langfristig zu pflegen, um die erzielten Ergebnisse zu erhalten. Dies umfasst die Verwendung sanfter Hautpflegeprodukte und regelmäßige Feuchtigkeitspflege, um die Haut gesund zu halten. Gelegentliche Auffrischungsbehandlungen können sinnvoll sein, um die Haarreduktion aufrechtzuerhalten.
Darüber hinaus ist ein hoher Lichtschutzfaktor unerlässlich, um die empfindliche Haut zu schützen und das Risiko von Pigmentveränderungen zu minimieren. Unsere Fachkräfte geben Ihnen wertvolle Tipps zur optimalen Pflege Ihrer Haut.
Im Vergleich zu herkömmlichen Haarentfernungsmethoden wie Waxing, Rasieren oder Elektroepilation bietet die Laser Haarentfernung zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Während Waxing und Rasieren nur vorübergehende Ergebnisse liefern, bietet die Laser Haarentfernung eine langfristige Lösung.
Elektroepilation kann zwar ebenfalls dauerhaft sein, erfordert jedoch mehr Zeit und kann schmerzhafter sein. Die Laser Haarentfernung ist nicht nur schneller, sondern auch weniger invasiv, was sie zu einer bevorzugten Wahl für Patienten macht, die eine effektive und sichere Haarentfernung suchen.
Die Laser Haarentfernung ist ein fortschrittliches Verfahren zur dauerhaften Reduktion von unerwünschter Körperbehaarung. Sie nutzt gebündeltes Licht, das auf die Haarfollikel zielt, um deren Wachstum zu hemmen, ohne die umliegende Haut zu schädigen.
Bei der Behandlung wird ein Laserstrahl auf die Haut gerichtet, der von den Haarfollikeln absorbiert wird. Die Energie des Lasers zerstört die Follikel, wodurch das Haarwachstum reduziert wird. Für optimale Ergebnisse sind mehrere Sitzungen erforderlich.
Die Laser Haarentfernung eignet sich für die meisten Menschen, jedoch variiert die Effektivität je nach Hauttyp und Haarfarbe. Idealerweise sollten Patienten dunkle Haare auf heller Haut haben, da der Kontrast die Wirksamkeit des Verfahrens erhöht. Ein persönliches Beratungsgespräch in unserer Praxis klärt die individuellen Möglichkeiten.
Wie bei jeder medizinischen Behandlung können auch bei der Laser Haarentfernung Nebenwirkungen auftreten. Dazu zählen vorübergehende Rötungen, Schwellungen oder Hautreizungen. In seltenen Fällen können auch Pigmentveränderungen auftreten. Ein ausführliches Beratungsgespräch hilft, potenzielle Risiken zu besprechen.
Die Anzahl der benötigten Sitzungen hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Behandlungsbereichs, der Haarfarbe und der Haarwachstumsphase. In der Regel sind fünf bis sieben Sitzungen erforderlich, um optimale Ergebnisse zu erzielen, wobei zwischen den Sitzungen in der Regel ein Abstand von vier bis sechs Wochen eingehalten werden sollte.
Vor der Behandlung ist es wichtig, Sonnenbäder zu vermeiden und bestimmte Hautpflegeprodukte oder Medikamente abzusetzen, die die Haut empfindlicher machen könnten. Eine detaillierte Anleitung zur Vorbereitung erhalten Sie in unserer Praxis.
Die Kosten für die Laser Haarentfernung variieren je nach Körperstelle und Behandlungsbereich. Im Durchschnitt liegen die Preise zwischen 50 und 400 Euro pro Sitzung. Es ist wichtig zu beachten, dass die Behandlung in der Regel als kosmetisch gilt, weshalb die Kosten von den meisten Krankenkassen nicht übernommen werden. In einigen Fällen kann jedoch eine Teilübernahme möglich sein, insbesondere bei medizinischer Indikation.
Nach den ersten Sitzungen können sichtbare Ergebnisse innerhalb von ein bis zwei Wochen auftreten, wobei die Haare dünner und weniger zahlreich werden. Die vollständigen Ergebnisse zeigen sich nach Abschluss der empfohlenen Behandlungsserie.
Nach der Behandlung ist es wichtig, die behandelten Stellen vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen und auf aggressive Hautpflegeprodukte zu verzichten. Eine pflegende und beruhigende Creme kann helfen, die Haut zu unterstützen.
Die Ergebnisse der Laser Haarentfernung können dauerhaft sein, vorausgesetzt, die empfohlenen Sitzungen werden eingehalten. In einigen Fällen kann jedoch eine Auffrischungsbehandlung erforderlich sein, insbesondere bei hormonellen Veränderungen, die das Haarwachstum beeinflussen können.
Lassen Sie sich von unseren Fachärzten unverbindlich beraten. Buchen Sie jetzt einen Termin.
Jetzt Termin vereinbaren