Volle und schön geschwungene Lippen werden von vielen Menschen als attraktiv empfunden. Nicht jeder ist mit der Form und der Fülle seiner Lippen zufrieden. Egal ob zu schmale Lippen oder ungleichmäßige Formen - der Wunsch nach einem ansprechenden Aussehen für mehr Selbstbewusstsein ist groß.
Die ästhetische Medizin bietet viele Möglichkeiten, die Lippen zu definieren: fehlendes Volumen kann ausgeglichen werden und die Symmetrie der Lippenform kann hergestellt werden. Durch das gezielte Einbringen der Hyaluronsäure kann die Lippenkorrektur zur Verschönerung der Konturen der Oberlippe eingesetzt werden.
In unserer Praxis im Großraum Lüdenscheid, Düsseldorf, Wuppertal und Dortmund verwenden wir nur hochwertige Hyaluronsäure zum Aufspritzen der Lippen. Hyaluronsäure ist ein im menschlichen Körper natürlich vorkommender Feuchtigkeitsspeicher. Im Gegensatz zu Gesichtscremes mit Hyaluronsäure können die Gesichtsfiller in tiefere Hautschichten eingebracht werden und Volumen gezielt aufbauen.
Das Aufspritzen der Lippen erfolgt minimalinvasiv und ambulant. Es ist keine Operation oder Vollnarkose nötig. Und das Ergebnis ist direkt sichtbar.
Der Facharzt führt mithilfe einer sehr feinen Nadel ein bis zwei Milliliter Hyaluronsäure in das Gewebe. Die Nadeln können sehr präzise gesetzt werden, um die optimale und gewünschte Form der Lippen zu modellieren. Durch das Auffüllen des Volumens der Lippen werden gleichzeitig kleine Fältchen rund um den Mund geglättet. In der Regel dauert die Behandlung nicht länger als 10–15 Minuten.
In der Regel wird vor der Behandlung eine Betäubungscreme aufgetragen. Zudem enthalten die Hyaluronsäure-Filler einen kleinen Anteil Lidocain, ein lokales Betäubungsmittel. So spürt man von der Behandlung nicht mehr als ein leichtes Piksen.
Wenn Sie zum Lippen aufspritzen in unsere Praxis kommen, sollten Sie einige Dinge bereits im Vorfeld beachten. Sie sollten zu Beginn der Behandlung gesund sein, keinen akuten Infekt oder Herpes haben. Zudem sollten keine blutverdünnenden Medikamente, Antibiotika oder Kortison eingenommen werden. Auch invasive ästhetische Behandlungen wie Microneedling oder Permanent-Make-Up sollten nicht kurz vor dem Lippen-Unterspritzen durchgeführt werden.
Kommen Sie gut ausgeruht und ungeschminkt in die Praxis. Bitte achten Sie darauf, genug zu trinken, um Kreislaufprobleme zu vermeiden.
Es kann passieren, dass die Lippen nach der Behandlung kurzzeitig etwas anschwellen. Die Schwellung klingt aber meist innerhalb einiger Stunden wieder ab, sodass die Patienten und Patientinnen in der Regel bereits am nächsten Tag wieder voll gesellschaftsfähig sind.
Unser Team berät Sie gerne unverbindlich & unkompliziert zu Lippenunterspritzungen.
Jetzt Termin vereinbarenEine leichte Schwellung der Lippen können Sie bei Bedarf kühlen. Nutzen Sie dazu ein Kühlpad, welches nicht direkt auf die Haut aufgelegt werden sollte, sondern durch ein Tuch geschützt ist. Nach 10 Minuten sollten Sie beim Kühlen eine kurze Pause einlegen.
Mindestens in den ersten vier Stunden nach der Behandlung sollten Sie auf Rauchen und auch auf heiße Getränke verzichten. Auch Lippenstift und andere Pflegeprodukte sollten erst am nächsten Tag wieder auf die Lippen aufgetragen werden. In den ersten zwei Tagen nach der Behandlung sollte auf schweißtreibenden Sport verzichtet werden. Auch der Saunabesuch und eine intensive Sonnenbestrahlung sollten mindestens eine Woche aussetzen.
Am Tag der Behandlung sollte ausreichend viel getrunken werden. Da die behandelte Stelle keinem starken Druck ausgesetzt werden sollte, ist es auch wichtig, einen Tag mit dem Küssen zu warten. Nach einigen Tagen darf die Lippe gerne auch leicht massiert werden.
Grundsätzlich kann sich jeder die Lippen aufspritzen lassen, unabhängig davon, wie die ursprüngliche Lippenform aussieht. Allerdings wird von einer Behandlung während der Schwangerschaft abgeraten. Auch bei einer bekannten Allergie gegen die Inhaltsstoffe der Filler sollte keine Behandlung durchgeführt werden.
Ein Ergebnis ist nach der ersten Behandlung sofort sichtbar. Die Haltbarkeit hängt sehr stark von dem verwendeten Material ab. Wir verwenden in unserer Praxis sehr hochwertige Hyaluronsäure-Filler. Die Wirkdauer kann zwischen 6 und 12 Monaten liegen. Danach baut der Körper die natürlichen Substanzen wieder ab.
Ein Facharzt für ästhetische Behandlungen nimmt sich viel Zeit für eine individuelle Analyse Ihrer Wünsche und der einzigartigen Gegebenheiten Ihrer Gesichtsareale. Denn nur ein ganzheitlicher Behandlungsansatz bringt den gewünschten Erfolg. Das Ziel einer Behandlung sollte immer ein ausgeglichenes und natürliches Aussehen sein. Lippen aufspritzen sollte nur von einem geschulten Facharzt vorgenommen werden, der über die Kompetenz und Erfahrung verfügt, eine Analyse des gesamten Gesichts sowie eine Beratung über die individuellen Wünsche des Patienten oder Patientin durchzuführen. Wir sind für sie da - Lippen aufspritzen im Umkreis von Lüdenscheid: egal ob aus Düsseldorf, Dortmund oder Wuppertal - zum Lippen aufspritzen ist Dr. Soemantri ihr kompetenter Ansprechpartner.
Unser Team berät Sie gerne unverbindlich & unkompliziert.
Jetzt Termin vereinbarenDie Kosten für eine Behandlung sind individuell und je nach Aufwand zu berechnen.
Bei einer rein ästhetischen Behandlung sind die Kosten von den Patientinnen und Patienten selber zu tragen. Wenn ein Eingriff jedoch aufgrund einer vorhergehenden Erkrankungen oder aufgrund eines Unfalls erforderlich ist. kann das Ausgleichen von Symmetrien im Einzelfall auch durch die Krankenkasse übernommen werden.
Unsere Praxis liegt in Lüdenscheid. Der Dermatologe Dr. Silas Soemantri war leitender Oberarzt der Universitäts-Hautklinik Bochum und hat sich heute als selbständiger Dermatologe auf Allergologie und Ästhetik spezialisiert. Zum Lippen aufspritzen kommen Patienten und Patientinnen aus Düsseldorf, Dortmund und Wuppertal in die Praxis.